In der Backwelt Pilz dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Qualität – Werte, die seit Generationen gelebt werden. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Waldviertel verbindet umweltbewusstes Handeln mit innovativen Ansätzen und kreiert so bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck.
Die Brau Union Österreich manövriert Marken und Unternehmen mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit sehr erfolgreich durch Österreichs Lebensmittelhandel, wie das Management-Team in einem Interview beschreibt.
In der Backwelt Pilz dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Qualität – Werte, die seit Generationen gelebt werden. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Waldviertel verbindet umweltbewusstes Handeln mit innovativen Ansätzen und kreiert so bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck.
Die Brau Union Österreich manövriert Marken und Unternehmen mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit sehr erfolgreich durch Österreichs Lebensmittelhandel, wie das Management-Team in einem Interview beschreibt.
In der Backwelt Pilz dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Qualität – Werte, die seit Generationen gelebt werden. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Waldviertel verbindet umweltbewusstes Handeln mit innovativen Ansätzen und kreiert so bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck.
Seit Jänner 2025 sind 8 E-Lkw in der Steiermark unterwegs. Bis Ende 2026 folgen weitere 20 E-Lkws, die auch in Wien, OÖ und NÖ eingesetzt werden sollen.
Die Herausgeber des unabhängigen Medienfachverlags "Österreichs Journalist" luden im Rahmen des Jahresauftakts der PR-Branche 2024 zur Preisverleihung der besten Unternehmens- und Pressesprecher des Landes ein.
Der neue Bierkulturbericht der Brau Union Österreich beleuchtet Konsum- und Kaufverhalten der Menschen in Österreich: Alkoholfreies Bier, Bio-Bier und innovative Mehrweg-Gebinde liegen derzeit voll im Trend.
Eine aktuelle Studie prognostiziert Österreich durch die Kreislaufwirtschaft bis 2030 ein Umsatzpotenzial von 35 Mrd. Euro. Der von der ARA initiierte Senat der Kreislaufwirtschaft fordert von der Politik eine Entbürokratisierung, um das Potenzial nutzen zu können.
Immer mehr Biertrinker entscheiden sich beim Konsum für die 0,33-Liter-Bierflasche. Sie hat viele Vorteile, aber einen großen Nachteil: sie ist nicht mehrwegfähig. Bis jetzt!
Bei der Brau Union Österreich ist Nachhaltigkeit gelebte Tradition. Mit verschiedenen Maßnahmen setzt das Unternehmen wichtige Schritte zur Abfallvermeidung und Rohstoffwiederverwertung.