So wie Bier zur österreichischen Getränkekultur gehört, so sollen die natürlichen Ressourcen bei der Bierproduktion geschont werden, meinen sowohl die Österreicher als auch die Brau Union Österreich.
Mit einem Besuch im neuen, liebevoll gestalteten Museum und geführten Factory Touren können Nuri-Fans jetzt in Portugal in die Welt der Sardinen eintauchen.
Papier statt Plastik: iglo setzt einen weiteren Schritt in Sachen Nachhaltigkeit und stellt die Naturgemüse-Vorteilspackungen auf recycelbare Papierbeutel um.
Seit 1957 verkörpert Almdudler alpenländisch-österreichisches Lebensgefühl in der Flasche und ist eine Marke mit Tradition und Herz – kurz ein echtes Original.
Der Veganuary fordert uns dazu heraus, einen Monat lang vegan zu leben. Wir liefern dazu Hintergrundinfos und präsentieren die neuesten Produkte für eine abwechslungsreiche vegane Ernährung.
Bayern ist weltweit bekannt für seine schönen Adventmärkte. Mit den traditionellen regionalen Spezialitäten lässt sich die Weihnachtsstimmung wunderbar einfangen und nach Hause holen.
Bayern ist nicht nur das Münchner Oktoberfest, sondern bietet eine große Anzahl verschiedenster Volksfeste zur Brauchtumspflege. Und wo gefeiert wird, dürften natürlich traditionell bayerisches Bier und zünftige regionale Schmankerl nicht fehlen.
Spatenstich: VFI Oils for Life errichtet in Ennsdorf eine zweite Ölmühle und verdoppelt damit die Produktionskapazitäten für Pflanzenöle und Eiweiß-Futtermittel.
Die Backwelt Pilz möchte den hohen Stellenwert der Regionalität und Naturverbundenheit als gelebte Firmenphilosophie stärker nach außen hin deklarieren.