Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Im Juni 2013 wurde Niemetz von der Julius Meinl-Tochter Heidi Chocolat übernommen und damit der Fortbestand der beliebten Schwedenbomben gesichert. Neben der Präsenz im Lebensmittelhandel werden beide Marken auch über die eigenen Niemetz- und Schokothek-Shops vertrieben. Ab sofort tritt ebenso Heidi mit einer eigenen Chocolaterie auf – ein Dankeschön für die Rettung des österreichischen Kulturguts.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Im Juni 2013 wurde Niemetz von der Julius Meinl-Tochter Heidi Chocolat übernommen und damit der Fortbestand der beliebten Schwedenbomben gesichert. Neben der Präsenz im Lebensmittelhandel werden beide Marken auch über die eigenen Niemetz- und Schokothek-Shops vertrieben. Ab sofort tritt ebenso Heidi mit einer eigenen Chocolaterie auf – ein Dankeschön für die Rettung des österreichischen Kulturguts.
Rollt die Mirabell Mozartkugel zur Meinl-Tochter Heidi? Markeninhaber Mondelez hat ein gewichtiges Wort mitzureden. Kommentar von Hanspeter Madlberger.
Nun hat er zweite Schwedenbomben-Shop in Wien eröffnet und sowohl die Naschkatzen aus Hernals als auch Besucher aus der ganzen Stadt feierten die neue Filiale.