Da sein, wo die Kunden sind – das ist seit jeher das Erfolgsrezept von Tchibo/Eduscho. Mit eigenen Shop-in-Shop-Konzepten in Österreichs Verbrauchermärkten will der heimische Kaffeemarktführer unter Neo-Geschäftsführer Erik Hofstädter seine Präsenz verstärken und weiterhin der beste Partner für den Handel sein.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Fake-Shops im Internet werden immer zahlreicher und zugleich schwieriger zu erkennen. Unterstützung bietet ab sofort die Beta-Version des Fake-Shop Detectors.
Da sein, wo die Kunden sind – das ist seit jeher das Erfolgsrezept von Tchibo/Eduscho. Mit eigenen Shop-in-Shop-Konzepten in Österreichs Verbrauchermärkten will der heimische Kaffeemarktführer unter Neo-Geschäftsführer Erik Hofstädter seine Präsenz verstärken und weiterhin der beste Partner für den Handel sein.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Fake-Shops im Internet werden immer zahlreicher und zugleich schwieriger zu erkennen. Unterstützung bietet ab sofort die Beta-Version des Fake-Shop Detectors.
Da sein, wo die Kunden sind – das ist seit jeher das Erfolgsrezept von Tchibo/Eduscho. Mit eigenen Shop-in-Shop-Konzepten in Österreichs Verbrauchermärkten will der heimische Kaffeemarktführer unter Neo-Geschäftsführer Erik Hofstädter seine Präsenz verstärken und weiterhin der beste Partner für den Handel sein.
„Wertschöpfung kommt von Wertschätzung“, betont Unternehmensgründer Johannes Gutmann – der aus seiner einstigen One-Man-Show ein Team von rund 350 Mitarbeitenden aufgebaut hat.
BIPA, die Drogeriekette unter dem Rewe-Dach, beschreitet beherzt den Weg nach Rumänien. In Österreich senkt man Preise vieler Lieblingsprodukte der Kunden.
Mit Kreutzer Fischer & Partner sowie durch eine HV-Händlerbefragung steht fest: 2023 war schwierig für den Handel in Österreich. Und aktuell bereiten chinesische Plattformen Sorgen.
Roman Harrer ist der Gründer des Unternehmens „DerAutomat“, das sich gerade in einem Transformationsprozess befindet. Eine umfassende Analyse über die Zukunft des Automatengeschäftes.
Der KastlGreissler ist eine Evolution der Nahversorgung und bringt regionale Produkte zu den Menschen. Das Sortiment wird komplettiert mit allem, was man täglich braucht.
PSA Payment Services Austria GmbH (PSA) gilt als wichtiger Treiber von digitalen Innovationen im österreichischen Zahlungsverkehr. In Zeiten von Cybersicherheit ist das von besonderer Bedeutung.