Die ARA hat in Bezug auf Abfallwirtschaft einen großen Wissensvorsprung in Österreich. Die Expertise reicht von Sammlung über Trennung und Recycling. Klingt kompliziert, aber ARA hat die Antworten.
Im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung des ARA Vereins wurde der ARA Vereinsvorstand für die kommenden drei Jahre gewählt, der gleichzeitig die Funktion des Aufsichtsrates der ARA AG innehat.
ARA ist Partner: für Industrie, Handel, aber gerne auch für die neu geschaffene Stelle für Einwegpfand. Man recycelt für Rohstoffe, nicht nur für die Quote. ARA hat die Nase vorne.
Die ARA hat in Bezug auf Abfallwirtschaft einen großen Wissensvorsprung in Österreich. Die Expertise reicht von Sammlung über Trennung und Recycling. Klingt kompliziert, aber ARA hat die Antworten.
Im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung des ARA Vereins wurde der ARA Vereinsvorstand für die kommenden drei Jahre gewählt, der gleichzeitig die Funktion des Aufsichtsrates der ARA AG innehat.
ARA ist Partner: für Industrie, Handel, aber gerne auch für die neu geschaffene Stelle für Einwegpfand. Man recycelt für Rohstoffe, nicht nur für die Quote. ARA hat die Nase vorne.
Als von Nachhaltigkeit in Österreichs Unternehmen noch kaum die Rede war, überlegte sich Vöslauer in Baden schon, wie die Zukunft in Bezug auf CO2-Einsparungen sein kann.
Bei ARA gibt es einen Vorstandswechsel. Neben Vorstandssprecher und Vertriebsvorstand Harald Hauke tritt ab sofort Thomas Eck als Vorstand für Produktion, IT und Finanzen in das ARA Führungsteam ein.
Das Bild eines multinationalen Konzerns ist aus der Sicht von Nestlé in Österreich etwas Abstraktes. Denn: das Angebot an Marken und Produkten für Handel und Konsumenten ist auf die Bedürfnisse der lokalen Konsument:innen abgestimmt.
Laut Sammelbilanz der Altstoff Recycling Austria (ARA) haben Österreichs Haushalte heuer 1.042.700 Tonnen Verpackungen und Altpapier getrennt gesammelt.
Mit der neuen Verpackungsverordnung, die ab 2023 die einheitliche Sammlung aller Kunststoffverpackungen vorsieht, wird nun die langjährige Forderung der ARA für mehr Klimaschutz umgesetzt.
Vertriebsvorstand Harald Hauke wird Vorstandssprecher der ARA. Martin Prieler übernimmt ab 1. Oktober als neuer Vorstand von Scharff die Geschäftsbereiche Produktion, IT und Finanzen.