Vor 18 Jahren, als der erste eCommerce-day des Handelsverbandes stattfand, sah die digitale Welt noch anders aus. Mit den aktuellen Möglichkeiten sind wir mit dem Handel total vernetzt, die Zukunft wird nochmal spannender.
Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Zeitenwende am Markt für Retail-Immobilien. Die Ära neuer monofunktionaler Einkaufszentren ist wohl endgültig vorbei. In Zukunft sollten Quartiersentwicklungen im Fokus der Branche stehen, hieß es beim diesjährigen ACSP-Kongress.
Der ACSP Kongress steht heuer ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit: ESG – The future is sustainable und findet am 17.11.2022 im Eventsaal Hefeboden der Ottakringer Brauerei statt.
Vor 18 Jahren, als der erste eCommerce-day des Handelsverbandes stattfand, sah die digitale Welt noch anders aus. Mit den aktuellen Möglichkeiten sind wir mit dem Handel total vernetzt, die Zukunft wird nochmal spannender.
Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Zeitenwende am Markt für Retail-Immobilien. Die Ära neuer monofunktionaler Einkaufszentren ist wohl endgültig vorbei. In Zukunft sollten Quartiersentwicklungen im Fokus der Branche stehen, hieß es beim diesjährigen ACSP-Kongress.
Der ACSP Kongress steht heuer ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit: ESG – The future is sustainable und findet am 17.11.2022 im Eventsaal Hefeboden der Ottakringer Brauerei statt.
Vor 18 Jahren, als der erste eCommerce-day des Handelsverbandes stattfand, sah die digitale Welt noch anders aus. Mit den aktuellen Möglichkeiten sind wir mit dem Handel total vernetzt, die Zukunft wird nochmal spannender.
Krapfen erfreuen sich das ganze Jahr über großer Beliebtheit, insbesondere aber während der Faschingszeit. Jeder zweite in Österreich gegessene Krapfen wird bei Kuchen-Peter in Hagenbrunn produziert.
Der 14. Grow East Kongress widmet sich der Frage, wie die aufstrebenden Volkswirtschaften Mittel- und Osteuropas ihren Aufholprozess erfolgreich weiterführen können.
Viele Ebenen machen das Fairtrade-Siegel zu dem, was es ist: Nachhaltigkeit in den Anbauländern, Stärkung der sozialen Kompetenzen der Bauern, aber auch Langfristigkeit der Projekte – die Arbeit hört nicht auf.