Anlässlich der bayrischen Food-Night im Palais Hansen in Wien stellten acht Unternehmen aus dem Freistaat ihr genussvollen Produkte für den Lebensmittelhandel vor.
Anlässlich der bayrischen Food-Night im Palais Hansen in Wien stellten acht Unternehmen aus dem Freistaat ihr genussvollen Produkte für den Lebensmittelhandel vor.
Jahresbilanz des heimischen Brauereiverbandes: Gesamtausstoß auf Rekordniveau, Inlandsabsatz gleichbleibend, 70 % des Bierausstoßes in Mehrweggebinden.
DI Josef Braunshofer, langjähriger Generaldirektor der Berglandmilch nennt sie „Milchgemeinschaft mit vielen Dialekten“. Und er hat in vielerlei Hinsicht recht.
Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sich die ALPLA Group mit dem Recycling von Kunststoff und der Verarbeitung des Wertstoffes zu neuen Verpackungen. Innovationen kommen am laufenden Band.
Bayern ist weltweit bekannt für seine schönen Adventmärkte. Mit den traditionellen regionalen Spezialitäten lässt sich die Weihnachtsstimmung wunderbar einfangen und nach Hause holen.
Bayern ist nicht nur das Münchner Oktoberfest, sondern bietet eine große Anzahl verschiedenster Volksfeste zur Brauchtumspflege. Und wo gefeiert wird, dürften natürlich traditionell bayerisches Bier und zünftige regionale Schmankerl nicht fehlen.
Die bayerische Brotzeit ist weit mehr als nur eine Jause. Sie steht für geselliges Beisammensein und gemeinsames Essen und ist ein Stück bayerische Lebenskultur.
Österreichs Modehandel im Ausnahmezustand. Alle verfügbaren Daten deuten darauf hin, dass der Berliner Online Händler Zalando bereits im letzten Jahr die Kaufhauskette C&A als Marktführer in der heimischen Fashion-Branche abgelöst hat.