Ottakringer bietet allen Bier-Fans ab sofort die Möglichkeit, eine „Ährenrunde“ in der Brauerei zu drehen und hinter die Kulissen des Bierbrauens zu schauen.
Um die Abläufe im stressigen Saisongeschäft zu vereinfachen und zu beschleunigen, setzt man beim Huber Wildgroßhandel auf EDI. Bereits seit August läuft erfolgreich der elektronische Datenaustausch mit Transgourmet, weitere Kunden sollen folgen.
Kulinarischer Minimalismus trifft in Österreichs Küchen auf Experimentierfreude. Diese und viele andere Erkenntnisse bringt der diesjährige Kotányi Gewürz-Report.
Vegan und klimaneutral: Mit diesen schlagenden Argumenten will Katjes das Wachstum am österreichischen Fruchtgummi-Markt weiter erfolgreich fortsetzen.
Wenn im Frühjahr die Sonne wieder unsere Wohnungen erhellt, fällt verstärkt der Blick auf dreckige Fenster und staubige Ecken. Daher ist jetzt die perfekte Zeit, um das Zuhause mit einem umfassenden Großputz auf Vordermann zu bringen.
Der Veganuary fordert uns dazu heraus, einen Monat lang vegan zu leben. Wir liefern dazu Hintergrundinfos und präsentieren die neuesten Produkte für eine abwechslungsreiche vegane Ernährung.
Bayern ist weltweit bekannt für seine schönen Adventmärkte. Mit den traditionellen regionalen Spezialitäten lässt sich die Weihnachtsstimmung wunderbar einfangen und nach Hause holen.
Bayern ist nicht nur das Münchner Oktoberfest, sondern bietet eine große Anzahl verschiedenster Volksfeste zur Brauchtumspflege. Und wo gefeiert wird, dürften natürlich traditionell bayerisches Bier und zünftige regionale Schmankerl nicht fehlen.
Spatenstich: VFI Oils for Life errichtet in Ennsdorf eine zweite Ölmühle und verdoppelt damit die Produktionskapazitäten für Pflanzenöle und Eiweiß-Futtermittel.