Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Um das Sammeln und Zurückbringen von Pfandflaschen zu erleichtern, wird das kostenlose Pfand-Sammelsackerl bei einem Einkauf von Pfandgebinden angeboten.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Um das Sammeln und Zurückbringen von Pfandflaschen zu erleichtern, wird das kostenlose Pfand-Sammelsackerl bei einem Einkauf von Pfandgebinden angeboten.
Die aktuelle Halbjahresbilanz des Instituts für Handel, Absatz und Marketing (IHaM) zeigt: Der österreichische Einzelhandel lässt erstmals wieder verhaltene Zuversicht erkennen.
Die Schweizer Wettbewerbskommission (Weko) hat 16 kleinere und mittlere Handelsunternehmen für ihre Beteiligung an der Einkaufskooperation Markant mit einschneidenden Bussen belegt.
Der Wiener Premium-Kaffeeröster Julius Meinl setzt mit der Veröffentlichung seines fünften Nachhaltigkeitsberichts ein starkes Zeichen für verantwortungsvolles Wirtschaften.
Tethered Caps sind seit Juli 2024 für alle PET- Einwegflaschen in der EU Pflicht. In der Folge nahm die Vielfalt an Verschlussvarianten und damit die Anforderung an Inspektionstechnik deutlich zu.