Der TOMRA R2 ist anders als alles, was Sie bisher gesehen haben. Mit seinem schlanken, platzsparenden Design und der intuitiven Benutzeroberfläche bietet dieser Leergutautomat ein sauberes, schnelles und sicheres Rückgabeerlebnis.
Österreich galt als weißer Fleck für das rot gefärbte Verbraucherlogo „Gewählt zum Produkt des Jahres“. Nun startet das Unternehmen mit Nielsen als Partner auch im Alpenland durch.
Im Gespräch mit retailreport.at blickt Manner auf das Jahr 2020 zurück und kündigt zahlreiche Innovationen an. Ein Highlight ist die erneute Kooperation mit Fairtrade.
Es wurden weltweit Marken in fünf Kategorien (Lebensmittel, Getränke, Technologie, Körperpflege und Lifestyle) ausgezeichnet, die durch bedeutsame und differenzierende Innovationen ein nachhaltiges Wachstum erzielt haben.
Der TOMRA R2 ist anders als alles, was Sie bisher gesehen haben. Mit seinem schlanken, platzsparenden Design und der intuitiven Benutzeroberfläche bietet dieser Leergutautomat ein sauberes, schnelles und sicheres Rückgabeerlebnis.
Österreich galt als weißer Fleck für das rot gefärbte Verbraucherlogo „Gewählt zum Produkt des Jahres“. Nun startet das Unternehmen mit Nielsen als Partner auch im Alpenland durch.
Im Gespräch mit retailreport.at blickt Manner auf das Jahr 2020 zurück und kündigt zahlreiche Innovationen an. Ein Highlight ist die erneute Kooperation mit Fairtrade.
Es wurden weltweit Marken in fünf Kategorien (Lebensmittel, Getränke, Technologie, Körperpflege und Lifestyle) ausgezeichnet, die durch bedeutsame und differenzierende Innovationen ein nachhaltiges Wachstum erzielt haben.
Der TOMRA R2 ist anders als alles, was Sie bisher gesehen haben. Mit seinem schlanken, platzsparenden Design und der intuitiven Benutzeroberfläche bietet dieser Leergutautomat ein sauberes, schnelles und sicheres Rückgabeerlebnis.
Mag. Michael Wallner, Marketing Director der Brau Union Österreich, kennt seit nunmehr 20 Jahren die Branche in Österreich und international bis ins kleinste Detail.
DI Andreas Bayer hat mit Februar 2025 das Management der bei GS1 Austria angesiedelten Plattform Logistikverbund-Mehrweg übernommen. Seine Expertise trägt bereits Früchte.
Anlässlich des Earth Day am 22. April 2025 betont TOMRA Collection die zentrale Rolle moderner Pfandsystemen für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.
Das Exzellenznetzwerk und Forschungszentrum logistikum.RETAIL der Fachhochschule Oberösterreich veranstaltet in diesem Jahr zum zweiten Mal das Austrian Retail Innovation Symposium (ARISE).
Mit einem ganzheitlichen Designrelaunch und einer vielversprechenden Innovation will Bahlsen die Positionierung der Marke stärken und den Genuss-Charakter der Produkte unterstreichen.