Die ARA, Digi-Cycle und Coca-Cola HBC Österreich ziehen nach einer gemeinsamen Sammel-Challenge am Donaukanal Bilanz und geben einen Einblick in die Zukunft des Recyclings von Kunststoffverpackungen.
Der TOMRA R2 ist anders als alles, was Sie bisher gesehen haben. Mit seinem schlanken, platzsparenden Design und der intuitiven Benutzeroberfläche bietet dieser Leergutautomat ein sauberes, schnelles und sicheres Rückgabeerlebnis.
Die ARA, Digi-Cycle und Coca-Cola HBC Österreich ziehen nach einer gemeinsamen Sammel-Challenge am Donaukanal Bilanz und geben einen Einblick in die Zukunft des Recyclings von Kunststoffverpackungen.
Der TOMRA R2 ist anders als alles, was Sie bisher gesehen haben. Mit seinem schlanken, platzsparenden Design und der intuitiven Benutzeroberfläche bietet dieser Leergutautomat ein sauberes, schnelles und sicheres Rückgabeerlebnis.
Die ARA, Digi-Cycle und Coca-Cola HBC Österreich ziehen nach einer gemeinsamen Sammel-Challenge am Donaukanal Bilanz und geben einen Einblick in die Zukunft des Recyclings von Kunststoffverpackungen.
GS1 Sync spielt nicht nur eine wesentliche Rolle bei den Stammdaten, das Stammdatenservice gewinnt auch in Zukunft immer mehr an Bedeutung für Handel und Industrie.
Mit der neuen Verpackungsverordnung, die ab 2023 die einheitliche Sammlung aller Kunststoffverpackungen vorsieht, wird nun die langjährige Forderung der ARA für mehr Klimaschutz umgesetzt.
Jetzt ist es fix, das Abfallwirtschaftsgesetz hat den Ministerrat passiert. Damit wird es künftig auch Einwegpfand auf Plastikflaschen und Getränkedosen sowie ein verbindliches Mehrwegangebot in Supermärkten geben.
Edzard Meenen, Market Director Consumer Products Division L’Oréal Österreich, spricht in einem Interview über die strategischen Nachhaltigkeitsthemen des Unternehmens.