Der Food Report 2018, in Auftrag gegeben durch das Handelshaus Wedl, nimmt sich dem Thema Käse an. Dabei kommt es teilweise zu überraschenden Ergebnissen.
Die ARGE Heumilch greift in einer neuen Fibel das Thema „Käse-Pairing“ auf und zeigt, mit welchen kulinarischen Begleitern die vielfältigen Heumilch-Käsespezialitäten am besten harmonieren.
Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Der Food Report 2018, in Auftrag gegeben durch das Handelshaus Wedl, nimmt sich dem Thema Käse an. Dabei kommt es teilweise zu überraschenden Ergebnissen.
Die ARGE Heumilch greift in einer neuen Fibel das Thema „Käse-Pairing“ auf und zeigt, mit welchen kulinarischen Begleitern die vielfältigen Heumilch-Käsespezialitäten am besten harmonieren.
Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Der Food Report 2018, in Auftrag gegeben durch das Handelshaus Wedl, nimmt sich dem Thema Käse an. Dabei kommt es teilweise zu überraschenden Ergebnissen.
Die 1908 gegründete Privatkäserei Rupp ist das größte Familienunternehmen der österreichischen Milchwirtschaft. Die Marken Alma und Rupp sind die tragenden Säulen.
Seit Generationen werden traditionelle Käsespezialitäten aus Heumilch hergestellt. Denn nur sie besitzt die Eigenschaften, die für die Erzeugung lang gereifter Käsesorten notwendig sind. Deshalb gilt Heumilch auch als Spezialmilch für Käse.
Entsprechend der Rücknahme der Corona-Sanktionen sanken die Einkaufsmengen im Jahr 2022 wieder und blieben gegenüber der Zeit vor der Corona-Krise stabil.
Zu Jahresbeginn startet das Zukunftsprojekt, das die Kapazitäten stärkt: eine zuverlässige Versorgung des heimischen Handels und Deutschland mit Heumilchprodukten von Kuh, Schaf & Ziege.