Die Spenden-Tätigkeiten des Lebensmittelhandels in Österreich nimmt vor Weihnachten volle Fahrt auf. Es ist ein „Zurückgeben an die Gesellschaft“. Aber auch während des Jahres wird fleissig unterstützt.
Rund um Weihnachten öffnen nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen Geldbörse für in Not geratene Menschen. Der Handel ist hier ganz vorne dabei.
Bei der Verleihung des Humanitätspreises vom Österreichischen Roten Kreuz gab es am 19. September eine Premiere: Als erstes Unternehmen wurde Penny mit dieser humanitären Auszeichnung für sein soziales Engagement geehrt.
Die Spenden-Tätigkeiten des Lebensmittelhandels in Österreich nimmt vor Weihnachten volle Fahrt auf. Es ist ein „Zurückgeben an die Gesellschaft“. Aber auch während des Jahres wird fleissig unterstützt.
Rund um Weihnachten öffnen nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen Geldbörse für in Not geratene Menschen. Der Handel ist hier ganz vorne dabei.
Bei der Verleihung des Humanitätspreises vom Österreichischen Roten Kreuz gab es am 19. September eine Premiere: Als erstes Unternehmen wurde Penny mit dieser humanitären Auszeichnung für sein soziales Engagement geehrt.