Generative künstliche Intelligenz: BWB übermittelt Beitrag zu den wettbewerblichen Herausforderungen im Rahmen des Call for Contributions der Europäischen Kommission.
Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) veröffentlicht den Entwurf zum „Standpunkt zu unternehmerischem Wohlverhalten (Code of Conduct)“ zur Konsultation. Unternehmen und Institutionen haben die Möglichkeit bis 27.08.2018 Stellungnahmen abzugeben.
Generative künstliche Intelligenz: BWB übermittelt Beitrag zu den wettbewerblichen Herausforderungen im Rahmen des Call for Contributions der Europäischen Kommission.
Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) veröffentlicht den Entwurf zum „Standpunkt zu unternehmerischem Wohlverhalten (Code of Conduct)“ zur Konsultation. Unternehmen und Institutionen haben die Möglichkeit bis 27.08.2018 Stellungnahmen abzugeben.
Die Bundeswettbewerbsbehörde BWB hat nun offiziell ihre Zustimmung zur Übernahme der Kärntner Legro durch den Gastronomie-Großhändler Transgourmet Österreich erteilt.
Ein Zitat besagt: Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen. Im Falle der Kartellstrafen eine nicht zu unterschätzende Aussage. Aktuell sind einige Bälle in der Luft.
Für Lekkerland konnte mit unik ein strategischer Partner aus Österreich gefunden werden, um gemeinsam das Wachstum in der Unterwegsversorgung voranzutreiben.