Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Ein Zitat besagt: Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen. Im Falle der Kartellstrafen eine nicht zu unterschätzende Aussage. Aktuell sind einige Bälle in der Luft.
Frage: Was haben Rewe und Aldi gemeinsam? Beide deutsche LEH-Riesen verfügen in Österreich über eine deutlich stärkere Marktposition, als auf ihrem Heimmarkt.
Der Wettbewerb zwischen Rewe, Lidl und Aldi auf dem deutschen Heimmarkt und seine Auswirkungen auf das Match zwischen Billa/Penny, Hofer und Lidl in Österreich
Die Kölner Mutter der Rewe International hat nicht nur 2,3 Mrd. Euro in Modernisierung und Innovation, sondern auch einen dreistelligen Millionenbetrag in die eigene Spanne investiert.
Nielsen-Daten belegen, dass die Händler die Aktionsprogramme unterschiedlich gestalten. Hier scheiden sich die Händler-Geister. Dr. Hanspeter Madlberger berichtet.
In den Ringstraßen-Galerien bietet seit mehr als 20 Jahren der damals erste Billa Corso Fine Food an. Nun zieht dieses auch in die Marktküche und Weinbar nebenan ein.
Interview: Als Nachfolger von Peter Schnedlitz leitet Nils Wlömert seit Jahresbeginn das Institut für Handel und Marketing an der WU Wien. Welche Schwerpunkte der Universitätsprofessor dort setzen will, wie wichtig ihm der Praxisbezug ist und wie er das Umbranding von Merkur zu Billa plus sieht, hat er retailreport.at in einem persönlichen Interview erzählt.
Viel interessanter ist es, der Frage nachzugehen, warum bei Merkur in den letzten Jahren die Erfolgssträhne gerissen ist. Und wo für Billa Plus Profilierungschancen bestehen.