So wie Bier zur österreichischen Getränkekultur gehört, so sollen die natürlichen Ressourcen bei der Bierproduktion geschont werden, meinen sowohl die Österreicher als auch die Brau Union Österreich.
Edzard Meenen, Market Director Consumer Products Division L’Oréal Österreich, spricht in einem Interview über die strategischen Nachhaltigkeitsthemen des Unternehmens.
L’Oréal Österreich und L’Oréal Deutschland operieren künftig unter einem gemeinsamen Dach und schaffen dazu eine neue länderübergreifende HUB-Organisation.
Mitte April veröffentliche L’Oréal im Sharing Beauty with All Progress Report 2017 die Ergebnisse seines engagierten Nachhaltigkeitsprogramms. Der Bericht zeigt erhebliche Fortschritte im Bereich der nachhaltigen Innovation ebenso wie im Engagement für die Bekämpfung des Klimawandels.
Mit dem LGBT+ Netzwerk erweitert der Kosmetikkonzern L'Oréal seine Diversity & Inclusion Aktivitäten in Österreich und Deutschland. Das führende Beauty-Unternehmen will damit eine Vorreiterrolle im Kampf gegen Diskriminierung einnehmen.
Dr. Michael Ruess wurde mit Wirkung zum 1. Februar 2021 zum Market Director für die Active Cosmetics Division von L’Oréal Österreich ernannt und übernimmt damit die Divisionsleitung.
L'Oréal verpflichtet sich zu einer bedeutenden Umgestaltung seiner Forschung und Innovation durch die Einführung eines "Green Sciences"-Ansatzes der Biowissenschaften.
Das von L'Oréal entwickelte "Produkt Umwelt & Sozial Impact Label" gibt künftig Hinweise auf die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Produkten. Den Anfang macht die Marke Garnier bei Haarpflegeprodukten.