Der Kaiser machte es möglich. Binnen kürzester Zeit ist die Jö-Card am Firmament heimischer Shopper-Wahrnehmung angekommen - mit allen Vor- und Nachteilen.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Der Kaiser machte es möglich. Binnen kürzester Zeit ist die Jö-Card am Firmament heimischer Shopper-Wahrnehmung angekommen - mit allen Vor- und Nachteilen.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Die branchenübergreifende Kollaboration soll die Projekte im Zahlungsverkehr in Österreich und Europa stärken: Der erste P19 Payment Pioneer Award zeichnet Lösungen aus.
Neben neu dazugewonnen Banken- und Handelspartnern brachte 2021 auch wichtige Investmentpartner. Mehrwertbasiertes Bezahlen mittels Händler-Apps gewinnt an Bedeutung.
Seit 1. November 2021 bietet der Drogeriemarktbetreiber Müller Bluecode als Bezahlsystem für seine Kunden an und viele Benefits über den Bluecode-Scan.
Die beiden Penny-Geschäftsführer Ralf Teschmit und Mario Märzinger treiben die Entwicklung des Diskonters auf allen Ebenen voran. Im Interview lassen sie das Jahr 2020 Revue passieren, stellen das Gipfelstürmer-Projekt vor und schildern, wie sie sich im Westen des Landes verstärken wollen.