Der TOMRA R2 ist anders als alles, was Sie bisher gesehen haben. Mit seinem schlanken, platzsparenden Design und der intuitiven Benutzeroberfläche bietet dieser Leergutautomat ein sauberes, schnelles und sicheres Rückgabeerlebnis.
Innerhalb der Brau Union gilt die Brauerei Schwechat als Wissens- und Kompetenzzentrum für Dosen und Dosenabfüllung. Verantwortlich dafür ist auch Braumeister und Standortleiter Dr. Andreas Urban.
Der TOMRA R2 ist anders als alles, was Sie bisher gesehen haben. Mit seinem schlanken, platzsparenden Design und der intuitiven Benutzeroberfläche bietet dieser Leergutautomat ein sauberes, schnelles und sicheres Rückgabeerlebnis.
Innerhalb der Brau Union gilt die Brauerei Schwechat als Wissens- und Kompetenzzentrum für Dosen und Dosenabfüllung. Verantwortlich dafür ist auch Braumeister und Standortleiter Dr. Andreas Urban.
Der TOMRA R2 ist anders als alles, was Sie bisher gesehen haben. Mit seinem schlanken, platzsparenden Design und der intuitiven Benutzeroberfläche bietet dieser Leergutautomat ein sauberes, schnelles und sicheres Rückgabeerlebnis.
Erfolge und Meilensteine: Der soeben veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht 2022 belegt die Fortschritte am Weg zu einer vollkommen nachhaltigen Bierproduktion in den Brauereien der Brau Union Österreich.
So wie Bier zur österreichischen Getränkekultur gehört, so sollen die natürlichen Ressourcen bei der Bierproduktion geschont werden, meinen sowohl die Österreicher als auch die Brau Union Österreich.
Bei der Brau Union Österreich ist Nachhaltigkeit gelebte Tradition. Mit verschiedenen Maßnahmen setzt das Unternehmen wichtige Schritte zur Abfallvermeidung und Rohstoffwiederverwertung.
Bier ist mehr als ein Getränk – Bier ist ein wichtiger Teil der Lebenskultur. Die Brau Union Österreich achtet daher besonders auf ihre ökologische Verantwortung und startet mit der EVN ein Abwärmeprojekt zum Beheizen von Wohnungen.