So wie Bier zur österreichischen Getränkekultur gehört, so sollen die natürlichen Ressourcen bei der Bierproduktion geschont werden, meinen sowohl die Österreicher als auch die Brau Union Österreich.
Mit 25. September gibt es Gewissheit für die Umsetzung: die Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes ist beschlossen und erlassen. Nun starten alle Beteiligten schnell durch.
EZA Fairer Handel nimmt den Tag zum Anlass, um über die Zukunft des Kaffees zu sprechen und stellt Projekte im Ursprung und in Österreich vor, die dem Klimawandel entgegenwirken.
Die Agrarmarkt Austria erweitert mit den Einkaufspreisen des Lebensmitteleinzelhandels ihre Marktinformation. Mit den Daten des Lebensmitteleinzelhandels wird ein wesentliches Bindeglied zwischen Erzeuger- und Verbraucherseite dargestellt.
Die viel diskutierte Herkunftskennzeichnung in Gastro-Betrieben haben 1400 AMA Partnerbetriebe bereits auf der Agenda. Im übrigen ist die AMA mit „Haltung“ stark unterwegs.
Die ARGE Gentechnik-frei belegt im Rahmen einer wissenschaftliche Analyse die klare Ablehnung der vorgeschlagenen Deregulierung der EU für die neuen gentechnischen Verfahren.