Direkt zum Inhalt
Pernod Ricard Austria-Geschäftsführerin Véronique Jacquet (Mitte) mit Gilles Pécout, französischer Botschafter in Österreich, und Céline Garaudy, Managing Director Chambre de Commerce Franco-Autrichienne
Zum 30-jährigen Jubiläum lud Pernod Ricard Austria unter dem Motto „Inside the glass“ zum Festakt in die Französische Botschaft in Wien.
I
Lebensmittelhandel schlägt Alarm: Nahversorgung in Gefahr!
Die Kostenlawine rollt unaufhaltsam auf den Handel zu: die KV Verhandlungen stehen vor der Tür, das Einwegpfand erfordert Umbauten und die Inflation bei Energie sowie die schwindende Konsumlaune trifft vor allem die ländlichen Nahversorger.
H
Einwegpfand fixiert: v.li.n.re: Philipp Bodzenta, Robert Nagele (Trägerverein Einwegpfand), Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Monika Fiala, Simon Parth (Recycling Pfand Österreich)
Mit 25. September gibt es Gewissheit für die Umsetzung: die Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes ist beschlossen und erlassen. Nun starten alle Beteiligten schnell durch.
H I
„Als größtes Brauereiunternehmen Österreichs ist sich die Brau Union Österreich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst und bestrebt, eine ressourcenschonende Bierkultur zu schaffen“, so Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs & ESG Sustainability der Brau Union Österreich.
So wie Bier zur österreichischen Getränkekultur gehört, so sollen die natürlichen Ressourcen bei der Bierproduktion geschont werden, meinen sowohl die Österreicher als auch die Brau Union Österreich.
B I