Harald J. Mayer übergibt die Geschäftsführung nach 28 Jahren beim Familienunternehmen Tchibo/Eduscho mit 1. Mai 2021 an seinen Nachfolger Erik Hofstädter.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Da sein, wo die Kunden sind – das ist seit jeher das Erfolgsrezept von Tchibo/Eduscho. Mit eigenen Shop-in-Shop-Konzepten in Österreichs Verbrauchermärkten will der heimische Kaffeemarktführer unter Neo-Geschäftsführer Erik Hofstädter seine Präsenz verstärken und weiterhin der beste Partner für den Handel sein.
Harald J. Mayer übergibt die Geschäftsführung nach 28 Jahren beim Familienunternehmen Tchibo/Eduscho mit 1. Mai 2021 an seinen Nachfolger Erik Hofstädter.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Da sein, wo die Kunden sind – das ist seit jeher das Erfolgsrezept von Tchibo/Eduscho. Mit eigenen Shop-in-Shop-Konzepten in Österreichs Verbrauchermärkten will der heimische Kaffeemarktführer unter Neo-Geschäftsführer Erik Hofstädter seine Präsenz verstärken und weiterhin der beste Partner für den Handel sein.
Harald J. Mayer übergibt die Geschäftsführung nach 28 Jahren beim Familienunternehmen Tchibo/Eduscho mit 1. Mai 2021 an seinen Nachfolger Erik Hofstädter.
Beim Kaffeegenuss greifen die Österreicher am liebsten zu den Marken Tchibo und Eduscho und machen das Unternehmen so zum heimischen Kaffeemarktführer.