Direkt zum Inhalt
YouGov: Leichte Krisen-Entspannung

YouGov: Leichte Krisen-Entspannung

Der Anteil der krisengebeutelten Haushalte geht europaweit zurück.

Immer weniger europäische Haushalte sind durch die aktuellen Krisen betroffen, das ergibt die aktuelle Behavior Change Studie von YouGov Shopper Intelligence. Im Vergleich zu Frühjahr 2022 (Lebensmittelerhaltungskosten-Krise) ist der Anteil europaweit von 34 Prozent auf 32 Prozent gesunken. Krisenbetroffene Haushalte sind jene, die tatsächlich kaum genügend Haushaltsgeld zur Verfügung haben und sich somit fast nichts leisten können. In Österreich liegt der Anteil seit längerem wieder bei unter 25 Prozent.

Demensprechend geht der Fokus auf den Preis beim täglichen Einkauf leicht zurück. Kunden in Österreich entscheiden sich wieder mehr für Produkte, mit denen sie „sich selbst etwas Gutes tun“ und sich „mit besonderen Produkten verwöhnen“ können. Das hat auch Auswirkungen auf die Hersteller. Zum ersten Mal seit langem zeigen auch die Umsatzanteile der klassischen Herstellermarken wieder eine leicht positive Tendenz.

Jedoch bleibt Österreich nach wie vor ein Promotionparadies in Europa. Der Promoanteil bei FMCG exkl. Frische (Fast Moving Consumer Goods) Produkten liegt mit Jahresdaten 2024 bei 37 Prozent (Vergleichswert Deutschland: 24 Prozent).
Die YouGov Behavior Change Studie wird halbjährlich geupdated. 

Kategorien

Tags

geschrieben am

13.03.2025