Direkt zum Inhalt
Daniel Ipser, Geschäftsführer von Weber-Stephen Österreich

Weber-Stephen: Trend zu Smart Grilling

Wer, wenn nicht Weber-Stephen Österreich weiß, welchen Stellenwert Grillen hierzulande hat. Daniel Ipser, Geschäftsführer von Weber-Stephen Österreich im Gespräch.

retailreport.at: Welche Trends sehen Sie beim Grillverhalten der Österreicherinnen und Österreicher?

Daniel Ipser: Ein klarer Trend geht in Richtung digitale Unterstützung, Stichwort Smart Grilling. Apps wie die Weber Connect App ermöglichen es, Temperatur und Garzeit über das eigene Handy zu steuern, wodurch die Zubereitung noch präziser und bequemer wird. So gelingen selbst anspruchsvolle Gerichte mühelos – und zwar in Restaurantqualität. Zudem erfreut sich Grillen rund um die Uhr wachsender Beliebtheit: Vom ausgedehnten Frühstück am Wochenende über das Mittagessen bis hin zum schnellen Snack zwischendurch – der Grill wird zunehmend zu einem zentralen Küchengerät. Auch das mediterrane Plancha-Grillen, bei dem Speisen auf einer heißen Platte schonend gegart werden, wird immer gefragter. Es bewahrt nicht nur die natürlichen Aromen, sondern ermöglicht auch eine besonders vielseitige Zubereitung. Wir beobachten außerdem, dass die Leute nach wie vor gerne offline mit Beratung einkaufen, um den perfekten Grill zu finden.

Wann wird gerne gegrillt und wird Grillen zu einem Ganzjahres-Event?

Natürlich sind Frühling und Sommer nach wie vor die BBQ-Hochsaison, aber es kommen immer mehr Menschen auf den Geschmack des Grillens außerhalb der klassischen Grillmonate, Stichwort Wintergrillen. Die steigende Nachfrage nach leistungsstarken Elektro- und Gasgrills zeigt, dass Grillen längst nicht mehr nur etwas für den Sommer ist, sondern sich zum festen Bestandteil des Kochalltags entwickelt hat.

Wissen Sie, was die Österreicher gerne grillen?

Die Auswahl an Grillgerichten wird immer vielfältiger. Neben klassischen Steaks und Würstchen kommen vermehrt kreative Kreationen auf den Rost und auch vegetarische und vegane Optionen erfreuen sich großer Beliebtheit. Was beim Grillen immer das Wichtigste ist: Das Genießen und das gemeinsame Erlebnis, sei es mit Freunden oder der Familie. So entstehen Erinnerungen, die für immer bleiben.

Welche Arten von Griller sind die beliebtesten?

Gas- und Elektrogrills setzen sich immer stärker durch, da sie nicht nur eine schnelle und präzise Steuerung der Hitze ermöglichen, sondern auch besonders vielseitig sind. Die neuen Weber Spirit®- und Genesis®-Modelle bieten innovative Funktionen wie Boost Brenner und große Hochtemperatur-Sear Zones für intensive Röstaromen sowie digitale Temperaturkontrollen für optimale Ergebnisse. Daneben bleibt das klassische Holzkohlegrillen weiterhin beliebt, besonders bei Liebhabern des traditionellen Grillgeschmacks.
Darüber hinaus zeigt sich, dass das Interesse am urbanen Grillen stark zunimmt – vor allem Elektrogrills werden in Städten immer gefragter, da sie ein unkompliziertes Grillen auf dem Balkon ermöglichen. Gleichzeitig wächst in Haushalten mit Garten das Interesse an hochwertigen Outdoor-Küchen wie der Weber BBQ-Kitchen, die das Outdoor-Kochen auf ein neues Niveau heben.

Daniel Ipser leitet seit Juli 2023 die Geschäfte von Weber-Stephen in Österreich. Mit langjähriger Erfahrung im Retail- und Vertriebsbereich, unter anderem bei Dyson und Sony, setzt er erfolgreich auf die Weiterentwicklung des Gas- und Elektrogrillsegments. Sein Fokus liegt auf der Stärkung der Marktpräsenz, der Erschließung urbaner Zielgruppen und der Innovationskraft der Kultmarke Weber als BBQ-Weltmarktführer.

Kategorien

geschrieben am

21.03.2025