Unilever Ice Cream: Utopisch genussvoll
Ab dieser Woche (KW 6) geht es wieder rund in Österreichs Eistruhen im Lebensmittelhandel, wenn die neuen Eissorten von Unilever präsentiert werden. Mit den bewährten Marken Magnum, Eskimo, Cremissimo, Cornetto, Viennetta, Grom und Ben & Jerry’s sorgt Unilever dafür, dass sich die Kategorie-Umsätze erhöhen. Sie sorgen dafür, dass sich der Kategorie-Umsatz im LEH seit 2010 mehr als verdoppelt hat. 2024 liegt man bei 280 Mio. Euro (Nielsen, LEH inkl. Hofer/Lidl, Eis Gesamt, Umsatz in Mio. EUR, 2024) mit einem durchschnittlichen Wachstum von 6,2% pro Jahr (Nielsen, LEH inkl. Hofer/Lidl; Eis Total, Umsatz in Mio. EUR, durchschnittliche jährliche Wachstumsrate, Jahr 2010 bis 2024).
Take home ist um 4,9% gewachsen, Multipacks um 7,7% und Impulseis um 4,4%. Der Eis-Konsum blieb auch nach der Covid-Krise hoch, die Konsumenten haben ihren Spaß am Eis essen intensiviert. In Österreich isst man im Durchschnitt 7,2 Liter pro Jahr – dabei gibt es noch Luft nach oben, wenn man das mit Finnland vergleicht, wo 14,2 Liter pro Jahr und pro Person konsumiert werden.
Unilever Ice Cream hat in Österreich eine starke Marktposition und ist der Treiber der Kategorie, wenn es um Innovationen, POS Power und Media Spending geht. Die Potentiale der Zukunft liegen in: Snacking, ultimativem Genuss, Momenten zum Teilen, bewusste Auswahl, nicht nur im Sommer und in der Zielgruppe der Flexitarier, die auch vegan gerne konsumieren.
Es geht um den Genuss und Innovationen
Wenn es um Eis geht, definieren die Konsumenten das Paradies über eine große Bandbreite. Die Ansprüche der Menschen haben sich verändert, sie sind komplexer und vielschichtiger geworden und können durchaus auch Gegensätze vereinen. „Intensive Geschmackserlebnisse oder Eis, das einen besonderen Verwöhnmoment bietet, dafür nimmt man sich heute Zeit, das gönnt man sich - morgen sucht man dann nach einem schnellen Snack. Mehr denn je dreht sich bei Eis alles um die Vielfalt eines Angebots, das die verschiedensten Wünsche und Bedürfnisse abdeckt“, so Andrea Huber-Schallmeiner, Category Lead Ice Cream, Unilever Austria.
Und es geht um Innovationen. Huber-Schallmeiner: „Die Eis-Kategorie lebt von Neuheiten. Gute, aktuellen Trends entsprechende Neuheiten sind der Schlüssel zum Wachstum der Kategorie“. Mehr als 9% des Eis-Umsatzes im österreichischen LEH sind im Vorjahr mit Innovationen gemacht worden (Nielsen, LEH inkl. Hofer/Lidl, Umsatz, Neuprodukte 2024, YTD 24 inkl. KW44). International gesehen, kann der Innovationsanteil sogar bis zu 18% betragen (Nielsen Global Innovation Index 2020-23 (9 European Markets). Damit ist Eis die zweitrelevanteste Food-Kategorie, wenn es darum geht, dass die Konsumenten offen für Neues sind (IGD Category Benchmark report, the Role of Innovation, August 2023). Nur im veganen TK-Bereich ist man noch mehr auf der Suche nach Neuheiten. Sind demnach vegane Eisinnovationen das Nonplusultra? „Am Erfolg unserer veganen Innovationen aus 2024 – Magnum Chill Blueberry Cookie war beispielsweise die drittstärkste Innovation im gesamten Eismarkt im LEH, sowohl bei den Kleinpackungen als auch bei den Vorratspackungen (Nielsen, LEH exkl. Hofer/Lidl, Neuprodukte Eis Gesamt & pro Segment, YTD 24/KW48) - sehen wir, dass „vegan“ mittlerweile im Mainstream angekommen ist“, so Huber-Schallmeiner.
Snacking ist ein Mega Trend
Snacking wird immer beliebter und Unilever Ice Cream erfüllt ihn mit den im Herbst gelaunchten Magnum bonbons. Der Erfolg der im Herbst 2024 eingeführten Bonbons von Magnum untermauert die voranschreitende saisonale Ausdehnung eindrucksvoll. So konnten die drei Magnum bonbon Sorten bis Jahresende 2024 einen Umsatz erzielen, der dem entspricht, was ein absoluter Renner und Klassiker im Sortiment – die Magnum Classic 4 Stück-Vorratspackung – im Vergleichszeitraum erreichen konnte (Nielsen Discovery, LEH inkl. Hofer/Lidl, Umsatz, KW34-48 2024).
So war auch Cornetto GO! Sandwich im Gesamtjahr 2024 die zweitstärkste Innovation bei den Kleinpackungen (Nielsen, LEH exkl. Hofer/Lidl, Neuprodukte Eis Gesamt & pro Segment, YTD 24/KW48).
Die wichtigsten Neuheiten im Überblick
Auch die Eiswahl 2025 lässt keine Wünsche offen.
Magnum, die Nummer 1 Innovationsmarke in der gesamten Eis-Kategorie (Nielsen, LEH inkl. Hofer/Lidl, Eis Gesamt und Eis Kleinpackungen, Markenranking, Umsatz €, YTD24/KW48), bietet 2025 mit Magnum Utopia Double Hazelnut & Magnum Utopia Double Cherry grenzenlosen Genuss. Im Double Format begeistern die beiden neuen Sorten nicht nur mit cremigem Eis, köstlicher Sauce und knackiger Magnum Schokolade, sondern sie sind heuer auch noch besonders abwechslungsreich mit neuer Marmorierungstechnologie. Das marmorierte Eis der Variante Utopia Double Hazelnut ist eine Kombination von Eis mit Haselnuss und Eis mit Karamell- und Mandelgeschmack, umhüllt von einer leicht gesalzenen Haselnuss-Sauce, weißer Schokolade und einem Mix aus karamellisierten Haselnuss-, Pistazien- und Mandelstückchen.
Beim neuen Utopia Double Cherry treffen Eis mit Schwarze Johannisbeere-Himbeere und Eis mit Rahm auf Sauerkirschensauce, knackige Milchschokolade und fruchtige Zuckerstückchen. Beide Neuheiten gibt es sowohl als Klein- wie auch in der Vorratspackung. Magnum Utopia Double Hazelnut ist zusätzlich auch im Becher erhältlich.
Ein starkes Comeback feiert Magnum Caramel & Nuts und bietet vollen Magnum Genuss im handlichen Riegel-Format. Magnum Mini Pistazie & Haselnuss vereint zwei Sorten und insgesamt sechs kleine Magnum Versuchungen am Stiel in einer. Darüber hinaus präsentiert Magnum seine veganen Varianten mit einer neuen Rezeptur auf Sojabasis, für ein noch cremigeres und vollmundigeres Geschmackserlebnis.
Cornetto wird besonders genussvoll
Cornetto ist die beliebteste Marke im Tüten-Segment (Nielsen, LEH inkl. Hofer/Lidl; MA Tütensegment, YTD KW48/2024). Sie zeigte sogar noch stärkeres Wachstum als die gesamte Kategorie (Nielsen, LEH inkl. Hofer/Lidl, Cornetto Gesamt, Umsatz in Mio EUR, YTD22-YTD24/KW48). In der Saison 2025 geben noch mehr unterschiedliche Texturen der Sinneswahrnehmung Spannung und Tiefe und heben die beiden neuen Sorten Cornetto MAX Hazelnut & Chocolate und Cornetto MAX Mango & Vanilla auf ein neues unwiderstehliches Level. MAXimal genussvoll und vielschichtig – dafür sorgen jeweils eine Knusperscheibe (Disc) mit Topping, darunter zwei Sorten Eis und eine Sauce, die sich in der Waffel T-förmig bis in den Kern zieht. So vereint Cornetto MAX Hazelnut & Chocolate cremiges Haselnuss- und Schokoladeneis, wird gekrönt von einer Haselnuss-Kakao-Disc mit karamellisierten Haselnussstückchen als Topping und eine köstliche Haselnusssauce ist sowohl im Kern als auch unter der Disc zu finden. Beim Cornetto MAX Mango & Vanilla verschmilzt fruchtiges Mangoeis mit cremigem Vanilleeis, getoppt von einer Disc mit Kokos- und Mango-Stückchen und ist durchzogen von einer tropischen Mango-Passionsfruchtsauce. Interessante Kontraste im Wechselspiel zwischen knusprig und cremig gibt es auch im neuen Cornetto Mini Mix. 4x Mini Classico und 4x Mini Caramello bieten zusätzlich zur sensorischen Spannung noch Cornetto- Premium-Qualität im angesagten Snacking-Format.
Spaßmarke Eskimo
Twister Mallow lässt heuer Groß und Klein neue Geschmackswelten im fruchtig-verdrehten Twister-Kosmos erkunden. Saure Himbeere trifft auf süßen Marshmallow-Geschmack und fruchtige Traube und verbindet so erfrischende Säure mit zarter Süße. Erhältlich als Kleinpackung oder in der 8 Stück-Mini-Vorratspackung.
Die Multipacks des Marktführers bieten heuer auch eine neue, besonders familiengerechte Produkt- und Preisschiene: Disney® Lion King Sandwich – 4x tierisch gute Eiscreme mit Vanillegeschmack, eingebettet zwischen zwei Kakao-Keksen in Pfotenform.
Den beliebten Haribo Push Up gibt es heuer erstmals auch im 4er- Pack.
Für große und kleine Fruchteis-Fans findet sich Cuja Mara Split – 5x Eisgenuss und Fruchtvergnügen am Stiel mit Saft aus Rainforest Alliance-zertifizierten Orangen und nachhaltig angebauter Vanille.
Bei den Kleinpackungen sorgt der neue X-Pop mit vier verschiedenen Sorten Wassereis und einer unverwechselbaren Knisterspitze für den besonderen Fizz-Effekt.
Erstmals im LEH als Impuls-Format gibt es 2025 auch Dracula. Wassereis mit Colageschmack in Kombination mit Eis mit cremigem Vanille- und fruchtigem Erdbeergeschmack.
Cremissimo – ein Fest
In der Saison 2025 sorgt Cremissimo, die Nr. 1 Eismarke bei den Familienpackungen (Nielsen, LEH inkl. Hofer/Lidl, Eis Gesamt und Eis Familienpackungen, Markenranking, Umsatz €, Jahr 2024), für noch mehr Auswahl in der Eistruhe. Neu ist die Cremissimo Spezialität Pistazie Vanille: Zartes Pistazieneis mit cremigem Vanilleeis, verfeinert mit einer Pistaziensauce und gerösteten Pistazienstückchen - eine Antwort auf den stetig wachsenden Pistazien-Trend. Die zweite neue Sorte bei den Cremissimo Spezialitäten Himbeer Spritz kombiniert erfrischendes Himbeersorbet, spritziges Zitronensorbet und feine Himbeersauce. Mit Cremissimo Himbeer Spritz bringt die Marke ihre erste Eiskomposition aus zwei Sorbets auf den Markt – und erweitert ihre vegane Eis-Auswahl um eine fruchtig-erfrischende Kreation.
Auf eine besondere Neuheit darf man sich im Mai freuen.
Viennetta, der Dessert-Klassiker, startet in die Eissaison mit der Variante Schokolade für besonders viel Genuss.
Ben & Jerry’s „Sweeter together“
Wer Ben & Jerry ́s kennt, weiß, dass manche Dinge einfach „sweeter together“ sind. Und darum stecken bei der neuen Sorte Brookieees & Cream die besten Chunks & Swirls gemeinsam unter einem Deckel: die beliebte Vanille-Eiscreme, softer Brownie-Style Cookie Dough, goldene Cookie Swirls und knackige weiße &-Zeichen. Die Variante gibt es auch im Mini-Becher.
Der zweite Newcomer 2025 im Sortiment der stärksten Marke im Becher-Segment (Nielsen, LEH inkl. Hofer/Lidl, MS YTD24) ist Bohemian Raspberry Non-Dairy: eine süße Hommage an die Band „Queen“ zum 50-jährigen Jubiläum ihres legendären Songs „Bohemian Rhapsody“. Die Erlöse aus dem Verkauf gehen an den Mercury Phoenix Trust, der weltweit Initiativen im Kampf gegen AIDS unterstützt.