MPreis: neue Eigenmarke und Kooperation mit Post
Mit der neuen Eigenmarke „M“ setzt MPreis einen wichtigen Schritt in der strategischen Weiterentwicklung. Die Marke verbindet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis mit Fokus auf Qualität und regionale Wertschöpfung.
Der Tiroler Händler setzt dabei verstärkt auf die Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten und nachvollziehbare Erzeugung. Fleisch, Wurst und Backwaren stammen aus der eigenen Lebensmittelherstellung in Völs. Den Anfang machen Grillspezialitäten aus der hauseigenen Alpenmetzgerei unter dem Namen „M BBQ“. Weitere Warengruppen folgen im Laufe des Jahres: Sukzessive folgen Backwaren aus der Bäckerei Therese Mölk, Obst, Gemüse, Molkereiprodukte, Konserven, praktische Convenience-Gerichte sowie Bioprodukte unter dem Label „M BIO“. Auch Non-Food-Artikel wie Hygienepapier werden folgen.
Im MPreis-Sortiment ist „M“ zwischen der Diskontmarke „Jeden Tag“ und Premiummarken wie „Therese Mölk“ oder „BIO vom BERG“ angesiedelt, die weiterhin bestehen bleiben.
Ingo Panknin, Geschäftsführer von MPreis, erläutert: „Die neue Marke vereint eine breite Palette an Produkten des täglichen Bedarfs unter einem neuen, einprägsamen Auftritt – von Lebensmitteln und Frischeartikeln bis hin zu Angeboten aus biologischem Anbau. M steht für hochwertige Lebensmittel zu einem fairen Preis, die speziell für die Bedürfnisse moderner Familien entwickelt wurden, um deren Alltag zu bereichern.“
Kooperation mit der Post
MPreis und die Österreichische Post AG starten eine Kooperation zum Ausbau der Postversorgung. Ausgewählte MPreis-Filialen werden um einen Postpartner erweitert und bieten zukünftig Post-Services sowie Finanzdienstleistungen der bank99 an. Bei einer Vielzahl von Standorten werden zudem Poststationen zur 24/7-Abholung von Paketen errichtet. David Mölk, MPreis-Geschäftsführer: „Im Sinne der Kunden erweitern wir unsere Nahversorgung um Post- und Bankenservices. Nicht nur im olympischen Dorf in Innsbruck, sondern auch in vielen ländlichen Gebieten ist die Nachfrage nach verlässlichen Postpartnern groß. Gemeinsam mit der Österreichischen Post kommen wir diesem Bedürfnis mit gebündelten Kräften an 14 neuen Standorten nach. Mit dem geplanten Ausbau von bis zu 60 Abholstationen tragen wir weiter zur flächendeckenden Versorgung bei.“
