May Wines mit französischen Top-Weinen
Mit der Vertriebsübernahme von 19 französischen Weingütern festigt May Wines seine Position als einer der führenden Experten für erstklassige Weine. Der Schtritt markiert einen Meilenstein in der Entwicklung von May Wines und sorgt dafür, dass einige der angesehensten Weingüter aus Burgund, Rhône und der Loire weiterhin mit höchster Expertise auf dem österreichischen Markt vertreten sind. Die bisher von Heinz Schelling importierten Winzer gehören zu den Ikonen ihrer Regionen. Zu den berühmten Namen zählen u.a. Domaine Jamet, Château Rayas, Clos la Néore oder Diebolt-Vallois.
„Die Übernahme gibt uns die Möglichkeit, einige der besten Winzer Frankreichs noch stärker in Österreich zu verankern und unser Portfolio auf höchstem Niveau weiter auszubauen“, freut sich Berndt May, Gründer und Eigentümer von May Wines. Das Unternehmen baut damit nicht nur sein kuratiertes Sortiment weiter aus, sondern festigt damit vor allem seine Expertise als Frankreich-Spezialist. Mit persönlicher Beratung, exklusiven Verkostungsmöglichkeiten und einem direkten Zugang zu einigen der begehrtesten Weine Frankreichs schafft May Wines eine Plattform für außergewöhnlichen Weingenuss. Kunden sind neben Gastronomen und Sommeliers auch Connaisseurs und private Sammler.
Um das erweiterte Angebot von May Wines in all seinen Facetten zu entdecken zu können, lädt das Unternehmen regelmäßig zu Verkostungen in die Vinothek im 3. Wiener Gemeindebezirk ein. Darüber hinaus werden im Herbst exklusive MasterClasses stattfinden, die tiefe Einblicke in die Philosophie, das Terroir und den individuellen Stil der einzelnen Produzenten versprechen. Alle Informationen sowie einen Webshop gibt es unter maywines.com.