Henkel verleiht Martha Schwarzkopf Award
Mit dem "Martha Schwarzkopf Award" unterstützt Henkel herausragende Wissenschaftlerinnen in der Haarforschung. Die Preisträgerinnen erhalten neben einem Preisgeld auch die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Austausch sowie fachliche Unterstützung von Henkel-Experten bei ihren Forschungsarbeiten. Für den Martha Schwarzkopf Award konnten sich Forscherinnen aus aller Welt bewerben, die den Fokus ihrer Forschung auf das Gebiet der Haarforschung oder ähnliche Bereiche legen. Alle eingereichten Bewerbungen wurden von einer Fachjury, bestehend aus promovierten Wissenschaftlern aus der Forschung und Entwicklung von Henkel Consumer Brands, anhand wissenschaftlicher Kriterien bewertet.
In der Kategorie „Nachwuchstalente“ ausgezeichnet wurde, neben Yuou Sha, Doktorandin in der Abteilung für Dermatologie am Huashan-Krankenhaus an der Fudan-Universität in Shanghai, China, die Österreicherin Karoline Strobl, Post-Doc Wissenschaftlerin an der Medizinischen Universität in Wien. Karoline Strobl ist Mitbegründerin, CEO und Wissenschaftlerin von Foolproof Skin, einer App für maßgeschneiderte Haut- und Haarpflege, die wissenschaftliche Veröffentlichungen in verständliche Sprache für Konsument:innen und Patienten übersetzt. Während ihrer Promotion widmete sich Karoline Strobl der Krebsforschung und analysierte, welchen Einfluss Krebstherapien auf die Hautbarriere und den Haarfollikel haben. Der Nachwuchspreis ist mit 5000 Euro dotiert.