Kiennast wächst weiter
Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Mio. euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 % gegenüber dem Vorjahr. Das Jahr 2024 stand bei Kiennast nach zwei intensiven Jahren der Expansion durch die Integration von unik und starker Investitionen in das neue Office sowie der Logistik unter dem Zeichen einer Konsolidierung bei gleichzeitig anhaltendem Umsatzwachstum. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind beschäftigt.
Lebensmitteleinzelhandel (Nah&Frisch, Nah&Frisch punkt, unik)
Im Bereich Lebensmitteleinzelhandel erzielte Kiennast einen Umsatz von 76,8 Mio. Euro und damit ein Plus von 1,7%.
Bei Nah&Frisch konnte Kiennast 2024 das Hybrid-Konzept bereits in insgesamt fünf Geschäften realisieren (Klein-Meiseldorf, Mühlbach/Manhartsberg, Asperhofen, Thaya, Katzelsdorf).
Julius Kiennast: „Durch dieses neue Shopkonzept können die Lebensmittelgeschäfte profitabler geführt und so die Nahversorgung im ländlichen Raum nicht nur langfristig gesichert, sondern auch gestärkt werden“. Kiennast unterstützt seine Kaufleute sehr gerne auf dem Weg zum hybriden Markt durch professionelle Ladenbauplanung, Hilfestellung bei Förderanträgen und Finanzierungen, Wirtschaftlichkeitsrechnungen, einer Adaptierung in der Sortimentierung bis zur Eröffnung. Vor allem durch einen optimierteren Personaleinsatz bei gleichzeitig längeren Öffnungszeiten und dadurch Umsatzzuwächsen von bis zu 20% kann die Wirtschaftlichkeit der Geschäfte deutlich erhöht werden. Daher steht auch 2025 der Fokus auf der weiteren Ausrollung des Konzepts, so plant Kiennast die Umsetzung bei 5-7 weiteren Standorten.
Bei 6 Nah&Frisch-Geschäften konnte Kiennast Nachfolger finden und die Geschäfte ladenbau- und sortimentstechnisch auf den neuesten Stand bringen. So führen beispielsweise neue Kaufleute in Röschitz, Schrambach bei Lilienfeld und Katzelsdorf die Nah&Frisch Geschäfte.
Fachmesse für den Lebensmitteleinzelhandel
Auch 2024 fand unter dem Titel Fachmesse für den Lebensmitteleinzelhandel ein gemeinsames Messe-Event mit der UniGruppe statt. Neben einem umfangreichen Angebot in Sortiment, Ladenbau und Services wurde auch zu einem Gala-Event am Abend eingeladen. Während auf der Messe die Bestellungen mittels innovativer Tablet-Lösung getätigt werden, wird die Herbstmesse komplett digital mittels Webshop abgewickelt.
Neue Nah&Frisch TV-Kampagne
Nah&Frisch startete im Herbst 2024 seine neue TV-Kampagne, bei der die tiefe Verbindung der Nah&Frisch Kaufleute mit ihrer Berufung und den Menschen im Ort im Mittelpunkt steht. Zwei Kaufleute konnten als Hauptdarsteller gewonnen werden.
Nah&Frisch punkt
Positiv entwickelt haben sich auch alle Tankstellenshops mit dem Nahversorgerkonzept Nah&Frisch punkt, welches mittlerweile an 30 Tankstellen in ganz Österreich im Einsatz ist und bei den umgerüsteten Standorten zu einer erfreulichen Umsatzentwicklung führt.
unik GmbH
Nach erfolgreicher Integration steht die unik GmbH gefestigt am Markt und setzt ihren Fokus auf den Kernmarkt Tankstelle und Convenience Systemkunden weiter fort. Geschäftsführer Hermann Steckerl führt die Vertriebsfirma professionell und entwickelt eigenständig Lösungen für zahlreiche Partner: Lebensmitteleinzelhandels - Formate, autonome und hybride Systeme, Kleinlogistikservice und zielgruppenspezifische Dienstleistungen stehen auf der Agenda für 2025.
Gastronomie, Hotellerie, Großküche (Eurogast Kiennast und Pilz&Kiennast)
Im Bereich Gastronomie und Hotellerie konnte die Gastro Vertriebsschiene Eurogast den Umsatz auf insgesamt 64,3 Mio. Euro ausbauen. Nach zwei sehr intensiven Jahren des Wachstums im Bereich Gastro konnte Eurogast Kiennast das abgeschlossene Jahr mit einem Zuwachs eines knappen Prozentes abschließen.