Erweiterungsbau für den Messepark Dornbirn
Mit dem Erweiterungsbau für den Messepark startet eines der ambitioniertesten Modernisierungsprojekte im gesamten Bodenseeraum. Das fast 40 Jahre alte Einkaufszentrum wird ab 2026 umfassend erneuert – architektonisch, infrastrukturell und konzeptionell. Eigentümervertreter Guntram Drexel spricht von einem „vollkommen neuen Generationenprojekt“ und einem klaren Bekenntnis zum stationären Handel: „Wir investieren 200 Millionen Euro, weil wir an diesen Standort glauben – und daran, dass stationärer Handel mit frischen Ideen, inspirierendem Umfeld und hoher Aufenthaltsqualität eine starke Zukunft hat.“ Das Einzugsgebiet erstreckt sich über das Vierländer-Eck Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Deutschland.
Da das Projekt immer wieder in Diskussion stand, wird nun großer Wert auf die Nutzerfreundlichkeit und eine optimale Anbindung für alle Verkehrsteilnehmer gelegt, von der Stadt Dornbirn genauso wie von der Autobahn. Herzstück des verbesserten Verkehrskonzepts ist eine Tiefgarage mit direktem Zugang zu allen Ebenen und Malls sowie zum benachbarten Messequartier. Ein unter dem Areal verlaufender Kanal, der im Zuge der Planung verlegt wird, machte eine völlige Neugestaltung notwendig – und bot zugleich die Chance, das Projekt visionär neu zu denken und die Verkehrsbelastung am Kreisverkehr zur Autobahn zu reduzieren, an Spitzentagen um 15 Prozent.
Gebaut wird in zwei Etappen bei laufendem Betrieb. Baubeginn ist 2026, in ca. vier Jahren ist die Fertigstellung geplant.