ECR Community: Globaler Trendbericht
Die Befragung von 282 Führungskräften aus 19 Ländern zeigt: Die Branche steht weltweit vor ähnlichen Herausforderungen – und österreichische Unternehmen sind mittendrin. 80 % der CEOs äußern sich besorgt über Inflation und Kostenmanagement und bezeichnen dies als ihre größte Herausforderung. Mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil österreichischer Teilnehmer unterstreicht die Studie die aktive Rolle heimischer Unternehmen in einem globalen Dialog.
Folgende Top-Themen sind in diesem Trend-Bericht enthalten: Operative Exzellenz bleibt das vorrangige Ziel, vor allem im Handel. Lieferketten-Resilienz gewinnt weiter an Bedeutung, insbesondere für Hersteller. Von Verpackungslösungen bis CO₂-Reduktion – der Nachhaltigkeitsdruck wächst weiter.
Der Wandel im Konsumenten-Verhalten manifestiert sich in Preisbewusstsein, Gesundheitsorientierung und Wertegewinnung. Last but not least wird Technologie als Hebel gesehen: KI, Automatisierung und Datenanalyse rücken in den Fokus unternehmerischer Strategien.
„Die Ergebnisse zeigen deutlich: Zusammenarbeit ist mehr denn je ein Schlüssel zum Erfolg. Genau hier setzt auch die Arbeit von ECR Austria an: Ob neue Wege bei Joint Forecasting gefunden werden sollen oder ein gemeinsames Verständnis bei EUDR oder CSDDD Ziel ist – gemeinsam Mehrwert schaffen ist unser oberstes Credo“, so Teresa Mischek-Moritz, ECR Austria.
Wer an einer aktiven Teilnahme interessiert ist, kann sich bei Interesse gerne unter ecr@ecr-austria.at melden.
Die vollständige internationale Studie kann hier heruntergeladen werden:
https://www.ecr-community.org/ecr-annual-global-trends-2025/