Brau Union: Elektrifizierung Logistik
Die Brau Union Österreich und das Güterverkehrstechnologie-Unternehmen Einride haben ihre Partnerschaft bei der Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs in ganz Österreich bekannt gegeben. Die ersten Transporte wurden im Jänner gestartet und zeigen den nächsten Schritt der Brau Union Österreich bei der Reduzierung der CO2-Emissionen innerhalb ihrer Lieferkette.
Die Routen der ersten Welle verlaufen nun vollelektrisch zwischen den Brauereien Göss und Puntigam, dem Logistikzentrum der Brau Union Österreich Hub Süd in Wundschuh und den Vertriebs- und Partnerlagern in Südösterreich. Mit acht Fahrzeugen werden in einem ersten Schritt rund 20 Lieferungen pro Tag mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben. Mit diesen E-LKWs werden auf rund 378.000 Kilometern pro Jahr schätzungsweise 400 Tonnen CO2 eingespart2. Das bedeutet, dass diese erste Welle im Jahr 2025 eine geschätzte Emissionsreduktion von etwa drei Prozent der gesamten inländischen Primärverteilung an Vertriebspartner und den Handel in Österreich erreicht.