Almdudler mit erfrischender Entwicklung
Das vergangene Jahr 2024 ist für Almdudler durchwegs positiv verlaufen. Während das Gastronomie-Geschäft weitgehend stabil geblieben ist, konnte im LEH eine Absatzsteigerung von rund 5% verzeichnet werden. Dabei konnte sich Österreichs beliebteste Kräuterlimonade insbesondere gegenüber den günstigeren Eigenmarken sehr gut behaupten, wie Geschäftsführer Gerhard Schilling erklärt: „Almdudler ist eine starke Marke, der die Konsumenten vertrauen und auf die sie nicht verzichten möchten. Daher ist die Preissensibilität verhältnismäßig gering. Das gibt viel Zuversicht für die nächsten Jahre und zeigt auch, dass sich unsere kontinuierliche Arbeit bezahlt macht.“
Almdudler ist ja bekannt für das positive Markenimage und steht für Spaß und Lebensfreude, immer verbunden mit einem gewissen Augenzwinkern. Promotions wie die „Grillgaudi“, die auch heuer im Sommer wieder umgesetzt wird, steigern die Sympathiewerte der Marke ebenso wie die kultigen Accessoires, die exklusiv im Webshop angeboten werden.
Neben dem Klassiker Almdudler Original ist auch Almdudler Zuckerfrei ein echter Top-Seller und führt als Einzelprodukt das Ranking der zuckerfreien Limonaden (exkl. Cola) an. Mit Mate & Guarana konnte sich Almdudler zudem auch am Markt der Energy Drinks erfolgreich positionieren. Das Produkt erzielte zuletzt ein zweistelliges Wachstum, wobei sich die 2023 neu gelaunchte Zuckerfrei-Variante on top setzte.
Spezi mischt den Markt auf
Besonders erfreulich entwickelt sich Spezi im heimischen Handel. Seit der Übernahme durch Almdudler im Jahr 2018 hat die Marke eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und zeigt sich klar als der dynamischste Wachstumstreiber im Bereich der Cola-Mix-Limonaden. Nach einer Verdoppelung des Verkaufsvolumens im Jahr 2023 konnte der Absatz im LEH 2024 erneut um sensationelle 47,9% gesteigert werden. Dadurch konnte Spezi den Marktanteil auf 17,8% weiter ausbauen und sich als starke Nummer 2 im Segment etablieren.*
Das erklärte Ziel von Geschäftsführer Gerhard Schilling ist die Marktführerschaft bei Cola-Mix-Getränken: „Spezi ist seit den 50er Jahren ein Teil der österreichischen Trinkkultur und birgt noch großes Potential. Die Marke ist flächendeckend im LEH distribuiert und spricht mit dem natürlichen Geschmack und den unterschiedlichen Gebinde-Varianten eine breite Zielgruppe an.“ Zuletzt wurde das Angebot im Februar um die 2-Liter-PET-Flasche erweitert, damit Spezi-Fans ihr Lieblingsgetränk in einer größeren Vorratsgröße zu Hause genießen können. Gleichzeitig will man für den spontanen Konsum unterwegs künftig mit der 0,33er Dose die Kühlzonen im Handel erobern und damit die Impulskäufe steigern. Noch vor dem Sommer wird es bei Spezi weitere News zu berichten geben.
*Quelle: NielsenIQ, Cola-Mix, LH inkl. H/L, MAT bis 20.11.2024 vs. YA