Direkt zum Inhalt
Winzer Krems-Geschäftsführer Ludwig Holzer (l.) und Filmregisseur Andreas Leitner bei der Filmpremiere.

270 Grad Weinerlebnis bei Winzer Krems

Die Erzeugergemeinschaft präsentiert die Kunst des Weinbaus mit einem imposanten Imagefilm.

Bericht Clemens Kriegelstein

Ein altes Sprichwort besagt, dass Klimpern zum Handwerk gehört – und das trifft ganz besonders dann zu, wenn man auf internationalen Märkten unterwegs ist. Dessen ist sich auch die Wein-Erzeugergemeinschaft Winzer Krems bewusst. Schließlich zieht die Erlebniswelt SANDGRUBE13 wein.sinn jährlich rund 30.000 Besucher an. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2005 haben insgesamt 508.000 Gäste das Weinerlebnis besucht. Da kommen dann schon mal 400 Inder an einem einzigen Tag, wie im Vorjahr geschehen. Nicht zuletzt bei Besuchen von Weingütern in Kalifornien bekam Geschäftsführer Ludwig Holzer eine Idee davon, wie professionelles Gästemarketing aussehen könnte.

„Modernes, zeitgemäßes Besucherprogramm“

Das Ergebnis dieser Überlegungen ist eine Imagefilm, die dieser Tage offiziell in der Winzer Krems-Zentrale präsentiert wurde. Der Film versetzt die Besucher mitten in den Jahreskreislauf der Winzer und versucht die Leidenschaft hinter jedem Tropfen Kremser Wein zur Geltung zu bringen. Er zeigt die harte Arbeit, die hinter jedem Jahrgang steckt – eine Hommage an all die Menschen, die mit Hingabe für Qualität sorgen. „Mit Wein.Handwerk.Leidenschaft setzen wir einen neuen Maßstab in der Weinerlebniswelt. Der Film ermöglicht unseren Gästen einen emotionalen und authentischen Einblick in das Handwerk unserer Winzer“, so Holzer. „Ziel war ein modernes, zeitgemäßes Besucherprogramm für Winzer Krems zu gestalten.“

Der 10:30 Minuten lange Film wurde von der Moviementum Filmproduktion KG unter der Regie von Andreas Leitner produziert. Mit drei Leinwänden und einem 270 Grad-Panorama tauchen die Gäste mitten ins Geschehen ein und erleben so das Handwerk der Winzer auf neue Weise. So sorgen etliche Ventilatoren an der Decke des Kinos etwa für ein authentisches Winderlebnis, wenn auf der Leinwand Stürme gezeigt werden. Der Film ist in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar und richtet sich an alle Besuchergruppen, darunter Weinliebhaber, Touristengruppen und internationale Gäste der Donau Fluss-Schifffahrt.

Zu viele Aktionen im Handel

Denn das Erreichen neuer Zielgruppen ist leider nötiger denn je. Holzer: „Der Weintourismus funktioniert noch gut, der Weinabsatz ist jedoch weltweit im Sinken. Ältere Konsumenten trinken weniger Wein als früher und die jungen brechen noch stärker weg als Konsumenten.“ Im Handel kämen noch dazu Probleme mit den vielen Aktionen hinzu, die die Leute aber letztlich auch nicht zu einem Mehrkonsum bringen würden. Eine hohe Preissensibilität sei bei vielen Kunden zusätzlich vorhanden. „Und diese Probleme werden in nächster Zeit kaum besser werden“, so Holzer abschließend.

Kategorien

geschrieben am

28.03.2025