Um die Abläufe im stressigen Saisongeschäft zu vereinfachen und zu beschleunigen, setzt man beim Huber Wildgroßhandel auf EDI. Bereits seit August läuft erfolgreich der elektronische Datenaustausch mit Transgourmet, weitere Kunden sollen folgen.
Seit 2016 im Unternehmen seit 2,5 Jahren iglo-Verantwortung: Markus Fahrnberger-Schweizer sieht als Markenartikelhersteller seine Verantwortung klar. Im Gespräch mit retailreport.at.
Im zweiten Halbjahr überrascht iglo Austria Familien mit geshapten Fischstäbchen und unterstützt die österreichischen TK-Lieblingsprodukte mit 360-Grad-Werbung.
Mit der Abdeckung zahlreicher Warengruppen, der Haltbarmachung in Form von Tiefkühlung und mit der Freude an Innovationen, hat sich iglo einen breiten Weg in Richtung erfolgreicher Zukunft gebahnt.
Man weiß nicht, wohin die Konsumentenreise in den nächsten Monaten führt. Deshalb setzt iglo Austria aktuell stark auf seine stärksten Pferde und die größte Geld-Promotion aller Zeiten.
ECR Austria ist seit einem Viertel Jahrhundert Vorbild in Europa, wenn es um die neutrale Zusammenarbeit des gesamten FMCG-Handels und der herstellenden Industrie geht.
Aktuell konnte Iglo Austria als Kooperationspartner für ofenfrische Gebäck-Snacks mit Gemüsefülle gewonnen werden. Walter Karger im Interview mit Hanspeter Madlberger.